Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung - www.grants.at
Junior Professional Officer Programm bei den Vereinten Nationen
Herkunftsland:
Österreich
Zielland:
Afghanistan; Albanien; Armenien; Aserbaidschan; Äthiopien; Bhutan; Bosnien und Herzegowina; Burkina Faso; Burundi; Cabo Verde; El Salvador; Georgien; Guatemala; Irak; Kenia; Moldau - Republik; Montenegro; Mosambik; Namibia; Nepal; Nicaragua; Nordmazedonien; Pakistan; Palästina; Ruanda; Senegal; Serbien; Simbabwe; Südafrika; Tansania - Vereinigte Republik; Uganda; Westsahara
Fachbereich:
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, Humangeographie, Regionale Geographie, Raumplanung, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Andere und interdisziplinäre Sozialwissenschaften
Hauptförderart:
Stipendien
Förderart:
Praktika
Finanzierung:
National
Zielgruppe:
Graduates
Postgraduierte
Fördergeber:
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA)
Dauer:
12 bis 24 Monate
Einreichtermin:
Bei der Einreichstelle zu erfragen
Hinweise zur Bewerbung:
Das Junior Professional Officer (JPO) Programm ermöglicht österreichischen Jungakademiker/innen, als Bedienstete einer internationalen Organisation, vor allem bei Feldeinsätzen in Entwicklungsländern, Erfahrungen in der multilateralen Zusammenarbeit zu sammeln. Das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres übernimmt die Finanzierung der Einsatzkosten, wobei die Einsätze auf maximal zwei Jahre zeitlich begrenzt sind.

Das Programm zielt auf den Ausbau von österreichischen Kapazitäten im Bereich der internationalen Beziehungen und im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit sowie auf die Erhöhung des Anteils von Österreicherinnen und Österreichern in internationalen Organisationen ab. Auf diese Weise soll Österreicherinnen und Österreichern der Einstieg in eine multilaterale Karriere erleichtert werden.

Weitere Informationen
Sonstige Information:
Letzte Änderung:
27.09.2024
Abfragedatum:
19.06.2025 05:42:18