Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung - www.grants.at
International Bayer Fellowship Program
Herkunftsland:
Alle
Zielland:
Deutschland
 
Fachbereich:
Naturwissenschaften
Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften
 
Hauptförderart:
Stipendien
Förderart:
Forschungsstipendien, Praktika, Zuschüsse
Finanzierung:
Zielgruppe:
Graduates
Postgraduierte
Doktoratsstudierende
Postdocs
Fördergeber:
Bayer-Stiftungen
Dauer:
Maximal 6 Monate
Dienstleistung:
Der Höchstbetrag für ein Einzelstipendium liegt bei 10.000 EUR.
 
Einreichtermin:
11. 04. 2025
 
Hinweise zur Bewerbung:
Bayer Foundation bietet wissenschaftliche Stipendien für herausragende Master-und Medizinstudierende sowie Promovierende zur Durchführung internationaler Forschungsprojekte, Praktika und mehr an.

Das Stipendium kann für Forschungsprojekte, Praktika und mehr verwendet werden. In Deutschland Studierende sind verpflichtet ihre Projekte in einem anderen Land durchzuführen. Bewerbende außerhalb Deutschlands müssen an deutschen Forschungsinstitutionen ihre Stipendien absolvieren. Ausführlichere Informationen finden Sie in unseren Richtlinien und häufig gestellten Fragen.

Wer kann sich bewerben?
Stipendium für Wirkstoffforschung
Für Masterstudierende und Promovierende aller naturwissenschaftlichen Disziplinen einschließlich der Pharmazie und Datenwissenschaft, die Grundlagenforschung oder angewandte Forschung betreiben, welche für die Branchen Pharmaceuticals und Consumer Health (rezeptfreie Produkte) relevant ist.

Stipendium für Agrarwissenschaften
Für Masterstudierende und Promovierende aller naturwissenschaftlichen Disziplinen einschließlich der Datenwissenschaft, die Grundlagenforschung oder angewandte Forschung betreiben, welche für die Crop-Science-Branche relevant ist.

Stipendium für medizinische Wissenschaften
Für alle Studierenden der Bereiche Human- und Veterinärmedizin sowie Masterstudierende und Promovierende in der Medizintechnik, angewandten Medizin und Public Health.

Weitere Informationen
 
Letzte Änderung:
16.01.2025
 
© OeAD-GmbH
Diese Datenbank wird aus Mitteln des BMBWF finanziert. Die Daten wurden von der OeAD-GmbH als Abwicklungsstelle, von der OeAD-GmbH aufgrund von Angaben ausschreibender Stellen oder von ausschreibenden Stellen selbst eingetragen. Es wird keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernommen.