Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung - www.grants.at
Maria-Ducia-Frauenforschungspreis
Herkunftsland:
Österreich
Zielland:
Österreich
 
Fachbereich:
Sozialwissenschaften
Soziologie, Politikwissenschaften, Andere und interdisziplinäre Sozialwissenschaften
 
Hauptförderart:
Stipendien
Förderart:
Preise
Finanzierung:
Universitäten, Fachhochschulen oder sonstige Institutionen
Zielgruppe:
Graduates
Postgraduierte
Doktoratsstudierende
Fördergeber:
Gestiftet von der SPÖ-Tirol, gemeinsam mit dem Büro für Gleichstellung und Gender Studies der Universität Innsbruck verliehen.
Kontingent:
1 Preis
Dienstleistung:
Euro 2000
 
Einreichtermin:
16. 10. 2023
zuletzt
 
Hinweise zur Bewerbung:
(1) Eingereicht werden können Konzepte für Diplomarbeiten, Master-Arbeiten, Dissertationen oder PhD-Arbeiten aus dem Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung. Der Preis dient der Unterstützung von Studierenden bei der Fertigstellung ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, deshalb können nur Konzepte von nicht fertig gestellten und noch nicht zur Beurteilung abgegebenen Arbeiten eingereicht werden.

(2) Die Arbeiten sollen sich v.a. mit historischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Österreich oder Tirol aus einer feministischen/frauenspezifischen Perspektive heraus auseinandersetzen.

(3) Die Arbeiten sollen Analysen politischer Strukturen, gesellschaftlicher Verhältnisse und/oder historischerEntwicklungen beinhalten und (gesellschafts-)politische Relevanz besitzen.

Folgender Bereiche kommen für eine Einreichung besonders in Betracht:
  • Soziales (z.B. Sozialpolitik, Migration, Arbeit, Erwerbslosigkeit, Armut)
  • Politische und gesellschaftliche Partizipation von Frauen
  • Frauen-/Geschlechterpolitik
  • Bildung(spolitik)
  • Zivilgesellschaftliche Entwicklungen, soziale Bewegungen
  • Ökonomische, gesellschaftliche und politische Transformationen

(4) Einreichen können Studierende von allen österreichischen Universitäten und Fachhochschulen.

Weitere Informationen
 
Letzte Änderung:
10.01.2025
 
© OeAD-GmbH
Diese Datenbank wird aus Mitteln des BMBWF finanziert. Die Daten wurden von der OeAD-GmbH als Abwicklungsstelle, von der OeAD-GmbH aufgrund von Angaben ausschreibender Stellen oder von ausschreibenden Stellen selbst eingetragen. Es wird keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernommen.