Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung - www.grants.at
Monbukagakusho (Outgoing)
Herkunftsland:
Österreich
Zielland:
Japan
 
Fachbereich:
Naturwissenschaften
Technische Wissenschaften
Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften
Agrarwissenschaften
Sozialwissenschaften
Geisteswissenschaften
Kunst
 
Hauptförderart:
Stipendien
Förderart:
Semester- und/oder Jahresstipendien, Förderungen für ganzes Studienprogramm im Zielland
Finanzierung:
National
Zielgruppe:
Graduates
Postgraduierte
Fördergeber:
Japanisches Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT)
Dauer:
bis zu 24 Monate oder ganzes Studienprogramm
Dienstleistung:
Zuschussstipendien, Eigenmittel sind erforderlich

Monatliche Stipendienrate:
  • Außerordentliche Studierende und Studierende in Vorbereitungskursen: Yen 143.000,--
  • Reguläre Studierende in MA-Programmen und Diplomstudiengängen: Yen 144.000,--
  • Reguläre Studierende in Doktoratsprogrammen: Yen 145.000,--
Weitere Informationen zu finanziellen Leistungen sind beim Japanischen Informations- und Kulturzentrum in Wien zu finden
 
Einreichtermin:
02. 06. 2025
Bewerbungsfrist
Einreichstelle:
Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen (Seite 6 im Bewerbungsleitfaden) erfolgt per Post oder persönlich beim Japanischen Informations- und Kulturzentrum.

Bewerbungsformular:
Bewerbungsleitfaden: https://www.studyinjapan.go.jp/en/smap_stopj-applications_research.html,https://www.studyinjapan.go.jp/en/_mt/2025/04/01-2026_Research_Guidelines_E.pdf

Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen:
  • "Placement Preference Application Form" und "Medical Certificates" sollen erst nach der Formalprüfung eingereicht werden.
  • Falls ein Originaldokument wie "Academic Transcript of Records" oder "Certification of Graduation or Degree Certificate of the University Attended" nicht eingereicht werden kann, wird eine Fotokopie mit einem Stempel der Universität anstelle des Originaldokuments akzeptiert. Achtung: Eingereichte Dokumente können nicht retourniert werden.
 
Hinweise zur Bewerbung:
Bedingungen:
  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Geboren am oder nach dem 02.04.1991
  • Die Graduierung muss vor dem Stipendienantritt erfolgen
  • Während des Studienaufenthalts in Japan ist ein sechsmonatiger Sprachkurs zu absolvieren (kann bei englischsprachigen Studiengängen oder bei ausreichenden Japanischkenntnissen entfallen)
Auswahl:
1. Dokumentenprüfung
2. Erstes Screening (Sprachtest und persönliches Interview)
  • Überprüfung der Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Japanisch) mittels der schriftlichen Tests
  • Persönliches Interview mit einer österreichisch-japanischen Kommission
Anmerkung:
1. Bewerberinnen und Bewerbern wird geraten, sich mit Hilfe der unten genannten Webseiten schon im Vorhinein gründlich über potentielle Universitäten in Japan zu informieren. Eine Auflistung aller japanischen Universitäten finden Sie auf folgenden Internetseiten:
2. Probetests zum schriftlichen Sprachtest finden Sie online unter:
https://www.studyinjapan.go.jp/en/planning/scholarship/application/examination/index.html#1
Sonstige Information:
Japanisches Informations- und Kulturzentrum
A-1010 Wien, Schottenring 8
T (01) 533 85 86
E info@wi.mofa.go.jp
http://www.at.emb-japan.go.jp
 
Letzte Änderung:
17.04.2025
 
© OeAD-GmbH
Diese Datenbank wird aus Mitteln des Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung finanziert. Die Daten wurden von der OeAD-GmbH als Abwicklungsstelle, von der OeAD-GmbH aufgrund von Angaben ausschreibender Stellen oder von ausschreibenden Stellen selbst eingetragen. Es wird keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernommen.